Sparkasse Bad Oeynhausen – Porta Westfalica reduziert Angebote
Foto: pixabay.com

Die Immobilie der Sparkasse am Standort Detmolder Straße 156 soll veräußert werden. Das bedeutet auch, dass die Sparkasse mal wieder ihren Service einschränkt. Der Geldautomat, sowie der Automat für SB Überweisungen werden verschwinden. Ergo, für unsere Mitbürger*Innen auf der Lohe gibt es keine Möglichkeiten mehr Geld zu holen bzw. Überweisungen zu tätigen. Der Briefkasten für Überweisungsformulare wird schon seit längerem nicht mehr gelehrt. Gerade jetzt, war in der Presse zu lesen, dass die Sparkasse in diesem und auch noch einmal im nächsten Jahr die Preise erhöhen wird. Was ist das denn für ein Zeichen. Wir erhöhen die Preise fahren unsere Angebote/unseren Service aber zurück. Hallo liebe Sparkasse ihr seid ein Serviceunternehmen.

Der Ortsverein der SPD Bad Oeynhausen+Lohe appelliert an die Verantwortlichen der Sparkasse ihr Konzept noch einmal zu überdenken und den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin die Möglichkeit eines Geld- und SB Automaten zu geben. Es gibt Möglichkeiten einen Rundkontainer aufzustellen. Ob an dem jetzigen Standort Detmolder Straße 156 oder eventuell auf dem Gelände des Netto soll die Sparkasse prüfen.

Wir als SPD Ortsverein Bad Oeynhausen+Lohe verurteilen die Denkweise und Schlussfolgerungen der Sparkasse auf das schärfste. Gerne stehen wir für Gespräche mit den verantwortlichen der Sparkasse zur Verfügung um gute Lösungen für unsere Menschen zu finden.

 
Traditionelles Spielplatzfest der SPD Volmerdingsen sorgt für Freude bei Jung und Alt

Am Samstag, den 13.5., veranstaltete die SPD Volmerdingsen wieder ihr traditionelles Spielplatzfest an der Brötchenstr. Bei sonnig warmen Frühlingswetter fanden wieder viele Kinder und Eltern, Großeltern den Weg zum Spielplatz und klönten bei Kaffee, selbstgebackenen Kuchen, Getränken miteinander. Der Ortsverein hatte wieder für ein buntes Nachmittagsprogramm gesorgt.

Während die ganz Kleinen sich beim Kinderschminken von den Mitarbeitern des Spielmobils der Stadt verzaubern ließen oder in der Hüpfburg der JSG Am Wiehen vergnügten, konnten die etwas Größeren die Fahrzeuge samt Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr Volmerdingsen bestaunen. Auf dem Sportplatz konnten erste Erfahrungen im Umgang mit Schlauch und Spritze gesammelt werden.

Auch die Heimatfreunde hatten die Heimatstube wieder geöffnet und versorgten die Anwesenden und später die ehrenamtlichen Helfer mit einer leckeren Bratwurst. Neben den vielen Besucherinnen und Besucher, auch aus anderen Ortsteilen, waren Christian Obrok und Stefan Schwartze begehrte Gesprächspartner, und das nicht nur über politische Themen.

Ein herzliches Dankeschön richtet der Ortsverein an die Sparkasse Bad Oeynhausen-Porta Westfalica, sowie an alle  ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die die Ausrichtung dieses schönen Nachmittags ermöglicht haben.

 
Angelika Krafft für 50 Jahre in der SPD geehrt
von links nach rechts: Carina Dietzmann, Yves Dietzmann, Angelika Krafft, Gerhard Beckmann

Anfang März (2.3.) fand in der Wittekindsquelle in Bergkirchen die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Volmerdingsen statt. In dieser Versammlung ging es nicht nur um politische Angelegenheiten. Besonders freuten sich die Mitglieder das sie Angelika Krafft für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD ehren durften.

Angelika Krafft ist seit langer Zeit im Vorstand des Ortsvereins aktiv und ihr Rat, und auch Kritik, wird gerne von allem angenommen. Die Ehrung nahm der Orts- und Stadtverbandsvorsitzende Gerhard Beckmann vor und schaute dabei auf den Werdgang von Krafft in der SPD zurück. 

 
SPD Rehme/Oberbecksen-Babbenhausen ehrt Reinhard Grothe für 40 Jahre Treue zur SPD

Bei der vergangenen Sitzung des SPD Ortsvereins Rehme/Oberbecksen-Babbenhausen durften Michaela Klinksiek und Karl Hermann Hottel Reinhard Grothe für 40-jahre treue zur SPD ehren. 

Bericht der NW vom 21.10.2022

 
SPD auf dem Dorffest in Volmerdingsen

Wir haben uns sehen lassen und dran teilgenommen. Unser Ortsverein war am 

Sonntag den 12.06.2022 wieder auf dem Dorffest vertreten. Wir haben es geschafft das Ansprechpartner aus Kreis- Landtag- und Bundestag dort vertreten waren und den vielen Besuchern Rede und Antwort standen. So war aus dem Kreistag Angelika Buttler, aus dem Landtag Christina Weng und Christian Obrok, sowie aus dem Bundestag Stefan Schwartze vor Ort. Viele Besucher haben diese Gelegenheit genutzt und mit den Anwesenden anregende Gespräche geführt. 

 

 
SPD Eidinghausen-Dehme begrüßt vier neue Mitglieder

Der SPD Ortsverein Eidinghausen-Dehme traf sich letzten Donnerstag zur Versammlung. Insgesamt konnten vier neue Mitglieder begrüßt werden und Linda Stucke-Troks konnte endlich persönlich ihr Parteibuch entgegennehmen. Thema war u.a. auch der Ukrainekonflikt, seine politischen Auswirkungen, auch bezogen auf Bad Oeynhausen. „Gerade was die Situation hier vor Ort anbelangt, ist für die Integration der Flüchtlinge noch Luft nach oben.“ so Vorsitzender Christian Heinen.

Es sind erschreckende Bilder und die Ukraine darf auf jeden Fall nicht alleine gelassen werden, so die Meinung aller Anwesenden.
Viele Spätaussiedler aus Russland, die ihre Heimat in Dehme gefunden haben, helfen den Flüchtlingen aus der Ukraine und daher darf nicht zu Vorschnell geurteilt werden gegenüber Menschen mit russischen Wurzeln.

Als Gast war der Landtagskandidat Christian Obrok eingeladen. Er hat schon viel Erfahrung im Landtag, auch als Pressesprecher von Hannelore Kraft. Als Beweis brachte Vorsitzender Christian Heinen ein Bild mit, auf dem Christian Obrok zusammen mit Hannelore Kraft zu sehen ist.

 
30. Spielplatzfest der SPD Volmerdingsen nach 2 Jahren Pause

Endlich wieder Spielplatzfest! Nach zwei Jahren Corona-Pause spürt man besonders, wie wichtig solche Veranstaltungen für unsere Gemeinschaft sind. Für die Großen und natürlich für die Kleinen. Und man merkt auch, wie stark das Ehrenamt hier bei uns ist: Alle sind da, alle packen mit an. Das war eine rundum gelungene Sache.“

Lachende Kinder, strahlende Gesichter, lecker Kaffee und Kuchen, dazu ein wenig Musik, Sonnenschein und Plaudereien. Das klingt doch nach einem wunderschönen Wochenendtag. Und der war es am vergangenen Samstag auf dem Spielplatz an der Brötchenstraße in Bad Oeynhausen Volmerdingsen auch. Zahlreiche kleine und große Besucher folgten der Einladung des SPD-Ortsvereins Volmerdingsen zum 30. Spielplatzfest.

 
Die JHV der SPD in Rehme/Babbenhausen-Oberbecksen gut besucht
Frank Helming, Michael Körtner, Wolfgang Hechler und Karl Hermann Hottel

Nach langer Zwangspause konnte endlich mal wieder eine Versammlung in Präsenz durchgeführt werden. Die zahlreich erschienenen Mitglieder erlebten eine lebhafte Diskussion zu verschiedenen Themen.

Bei den Vorstandswahlen für die nächsten zwei Jahre mussten die „Erfahrenen“ wieder antreten. Die bisherige Vorsitzende Kathrin Heyne kann ihr Amt als erste Vorsitzende aus persönlichen Gründen nicht mehr fortführen. Für diese Entscheidung hatten die Mitglieder volles Verständnis. Der einstimmig gewählte neue Vorstand besteht aus Michael Körtner als ersten Vorsitzenden sowie seinen Stellvertretern Wolfgang Hechler und Karl Hermann Hottel. Michaela Klinksiek als Kassiererin und Frank Helming als Schriftführer wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Die Anwesenden haben sich erneut mit der Dorfentwicklung im Rahmen des Dorferneuerungsprozesses in Rehme auseinandergesetzt und kritisch nachgefragt, wie die Stadtverwaltung mit der Zusage von 250.000,00 EURO durch die Ministerin umgeht. „Wir erwarten jetzt zeitnah eine Planung vom Bürgermeister, die dann mit der Bevölkerung in Rehme diskutiert werden muss“, so Michael Körtner.

Nach dem bevorstehenden Abriss des Hallenbades ist es ein Anliegen des Ortsvereins, die Planung der Fläche rund um das Veranstaltungszentrum der Stadt Bad Oeynhausen in Rehme (Bürgerhaus) voranzutreiben. „Wir erwarten auch hier von der Verwaltung entsprechende Vorlagen zu erarbeiten“, forderte Karl Hermann Hottel.

Aufgrund der Berichterstattung in der NW über den Zustand des ZOB erwarten die Mitglieder von der Politik, dass sie sich ernsthaft Gedanken machen muss - : „Was wollen wir eigentlich?“

Erfreulich ist, dass ein neues, junges Mitglied dem Ortsverein beigetreten ist.

Mehr zum Thema:
Bericht des WB vom 19.04.2022

 
Vorstandswahlen bei der SPD in Eidinghausen-Dehme - Konituität nach Corona-Zeit
v.L.n.R.: Volker Mellies, Marcel Butzkies und Christian Heinen

Am vergangenen Donnerstag, traf sich der SPD-Ortsverein-Eidinghausen-Dehme zum ersten Mal seit 6 Monaten wieder zu einer Präsenz-Versammlung. Gegenstand der Jahrenshauptversammlung der Sozialdemokraten war die Wahl des neuen Vorstandes.

Einstimmig wiedergewählt wurden als Vorstizender Christian Heinen, als stellv. Vorsitzender und Referent für Öffentlichkeitsarbeit Marcel Butzkies, als Kassierer Stadtrat Ralf Sensmeyer, als Schriftsführer Stadtrat Volker Mellies und als Seniorenbeauftragte Ruth Weitkamp.

Aufgrund der weiter anhaltenden Coronoa-Pandemie verschoben die Genossen die Ehrung langjähriger Mitglieder auf die nächste Versammlung im Mai 2022. Mit der Wiederwahl des Vorstandes bekräftigen die Genossinen und Genossen die Kontinuität ihrer politischen Arbeit vor Ort und wollen diese nach der Corona-"Zwangspause" nunmehr wieder verstärkt angehen.

Auch die weitere Verankerung vor Ort sowie die Werbung um neue Mitglieder wurden vom Vorsitzenden Christian Heinen als Ziele für die künftigen zwei Jahre ausgegeben. "Wir müssen den Mitgliedern mehr bzw. neue Möglichkeiten eröffnen sich politisch einzubringen und zu engagieren. Wer in einen Sportverein eintritt, will sich ja auch sportlich betätigen und nicht nur auf der Zuschauertribüne sitzen. Gleiches gelte für die Motiviation von Menschen, die in eine politische Partei wie die SPD eintreten." 

 

News der Bundes-SPD

Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Weitere Meldungen

News der NRWSPD

Am Tag des Muskelkaters thematisieren wir die körperliche Belastung im Beruf. Bei vielen Menschen hinterlässt die Arbeit körperliche Spuren. Ein ordentlicher Muskelkater muss somit als Warnzeichen nicht immer etwas Schlechtes sein.

Seit September 2022 dauert die Revolution in Iran nun an. Das Regime geht hart gegen die Proteste vor, tausende Menschen wurden inhaftiert. Aktivist*innen in Deutschland haben für die Gefangenen unter

Weitere Meldungen

SocialMedia

Termine

Alle Termine öffnen.

15.06.2023, 19:30 Uhr OV-Treff Werste mit Grillen

22.06.2023, 18:30 Uhr Versammlung der SPD Volmerdingsen

22.06.2023, 19:00 Uhr Sommergrillen des OV Rehme/Babbenhausen-Oberbecksen

12.07.2023, 19:00 Uhr Treff des OV Rehme/Babbenhausen-Oberbecksen

Alle Termine

Jetzt eintreten!

Cloud

Kreis-SPD & Jusos

AfA & AG60plus

Ihr Abgeordneter in Berlin

  

Ihre Abgeordnete in Düsseldorf

Ihr Abgeordneter in Düsseldorf