Stadt plant Schließung des Kindergartens Löwenzahn in Werste zum Sommer 2026 – SPD fordert Ersatz-Neubau an der Steinfeldstraße

Veröffentlicht: 15.07.2025.Kategorien: Aus den Ortsvereinen, OV Werste

Geht es nach den Plänen des ev. Kita-Verbandes, der Stadtverwaltung, CDU und GRÜNEN, dann wird im Sommer 2026 der Kindergarten Löwenzahn geschlossen. Damit entfallen in Werste zukünftig 48 Kindergartenplätze einschließlich 6 integrativer Plätze. Eltern müssen mit ihren Kindern stattdessen nach Eidinghausen fahren.

Henrike Diestelhorst, stellv. Bürgermeisterin, erklärt hierzu: „Wir als SPD-Fraktion möchten, dass die Kindergartenplätze im Stadtgebiet gleichmäßig verteilt werden, mit den Planungen von CDU und GRÜNEN entsteht ab nächstem Jahr eine Unterversorgung von Plätzen im Stadtteil Werste.“

SPD-Ortsvereinsvorsitzender Reinhard Scheer ergänzt: „Die geplante Verschiebung von Plätzen in den Stadtteil Eidinghausen bedeutet längere Wege für Werster Eltern. Es macht auch keinen Sinn, das eigene Kind zuerst in Eidinghausen in den Kindergarten zu bringen und anschließend in Werste zur Grundschule anzumelden. Entstandene Freundschaften werden so wieder auseinandergerissen.“

SPD-Fraktionsvorsitzender Olaf Winkelmann unterstreicht die Bedeutung des Mottos „Kurze Beine – kurze Wege“. „Wir setzen uns für den Standorterhalt in Werste ein, der Bedarf ist deutlich vorhanden und Grundstücksflächen stehen zur Verfügung. Dies wollten wir in der letzten Ratssitzung mit unserem Antrag diskutieren. Leider wurde dies von CDU und GRÜNEN nicht einmal auf die Tagesordnung genommen“, so Winkelmann.

„Werden die Pläne des ev. Kita-Verbandes, der Stadtverwaltung, CDU und GRÜNEN nicht korrigiert, wird in Werste für die nächsten 3-4 Jahre ein dringend benötigter Kindergarten für Regelplätze, integrative Plätze und für Kinder unter 3 Jahren fehlen“ so die SPD-Politiker.

Auf Social-Media teilen