Die SPD-Fraktion setzt sich für mehr Verkehrssicherheit um die Wichern-Grundschule ein

Veröffentlicht: 11.11.2025.Kategorien: Aus der Fraktion
Symbolbild: KI-generiert mit ChatGPT

Die Verkehrssituation vor der Wichern-Grundschule ist insbesondere während der täglichen Bring- und Abholzeiten unübersichtlich und von einem hohen Verkehrsaufkommen geprägt.

In einem aktuellen Antrag für den ASE fordert die SPD-Fraktion, auf Initiative des SPD Ortsvereins Bad Oeynhausen + Lohe, im Bereich der Wichern-Grundschule einen zeitlich begrenzten Verkehrsversuch zur Einrichtung einer „Schulstraße“ vorzubereiten. Die Maßnahme soll soll möglichst zum August 2026 umgesetzt werden.

In die Planungen für den Verkehrsversuch sollen Anwohner*innen, Polizei, Ordnungsbehörde, Eltern, Schulpflegschaft und örtliche Geschäfte frühzeitig einbezogen werden. Auch soll geprüft werden, ob der benachbarte Kindergarten „Sausewind“ berücksichtigt werden kann.

Nach dem ersten Schulhalbjahr ist eine Zwischenauswertung geplant, um bei Bedarf kurzfristig nachzusteuern. Eine zweite Evaluation nach einem Jahr soll die Maßnahme langfristig bewerten.

Die gemachten Erfahrungen durch Einrichtung und Evaluierung einer solchen Schulstraße können im weiteren Verlauf auch zur Erhöhung der Sicherheit von Schulkindern an anderen Grundschulstandorten im Stadtgebiet herangezogen werden (z. B an der Grundschule Eidinghausen oder im Zuge den Neubauplanungen der Grundschule Werste).

Hintergrund: Seit 2024 ermöglicht ein Erlass des nordrhein-westfälischen Verkehrsministeriums Städten und Gemeinden rechtssicher, “Schulstraßen” einzurichten. In mehreren NRW-Kommunen wurden bereits gute Erfahrungen damit gemacht.

Jedes Kind soll sicher zur Schule kommen. Mit der “Schulstraße” an der Wichern-Grundschule gehen wir einen wichtigen Schritt in diese Richtung.

Mehr zum Thema:
GO-Antrag der SPD-Fraktion vom 11.11.2025

Symbolbild: KI-generiert mit ChatGPT

Auf Social-Media teilen