Im Jahr 2019 fusionierten die SPD Babbenhausen-Oberbecksen und die SPD Rehme zum gemeinsamen Ortsverein SPD Rehme/Babbenhausen-Oberbecksen.
Auf dieser Seite kann die Historie/Chronik der jeweiligen Ortsvereine nachgelesen werden.
Historie/Chronik SPD Babbenhausen-Oberbecksen
Den SPD Ortsverein Babbenhausen-Oberbecksen gab es 109 Jahre. Gründungsdatum soll der 1. Juli 1910 sein.
Wegen nicht mehr vorhandener Unterlagen bezieht sich diese Chronik im Rahmen eines Zeitstrahles auf die Zeit nach der Gebietsreform am 1. Januar 1973.
Im Jahr 2019 fusionierten die SPD Babbenhausen-Oberbecksen und die SPD Rehme zum gemeinsamen Ortsverein SPD Rehme/Babbenhausen-Oberbecksen.
Historie/Chronik SPD Rehme
Umfassende Informationen über den SPD Ortsverein Rehme sind in der Chronik von 1987 “110 Jahre SPD Rehme” enthalten. In gekürzter Fassung stellt sich die Geschichte folgendermaßen dar: Der Ortsverein Rehme wurde wahrscheinlich 1877 gegründet von den Anhängern der Sozialdemokratie unter dem Namen “Einigkeit”. Zumindest gibt es hierüber erste urkundliche Unterlagen, der Ortsverein könnte jedoch auch noch älter sein. Es existiert ein Schreiben an den Königlichen Amtmann von Sothen vom 19.09.1877, unterschrieben von dem Vorstand des Vereins “Einigkeit” W. Tappe, D. Schäfer, H. Backhaus,F. Gieselmann, C. Schröder, F. Rippelmeyer am 12.September 1877. Adolf Heydemann könnte der damalige Vorsitzende gewesen sein. Dies ist jedoch nicht belegt. Der Verein hatte 31 Mitglieder. Für Sozialdemokraten war es in dieser Zeit die einzige Möglichkeit, sich unter solchen Vereinsnamen zu organisieren. Die höchste Anzahl an Mitgliedern im SPD-Ortsverein war in der Zeit von 1970 – 1980 , nämlich um 180 Mitglieder. Heute umfasst der Ortsverein Rehme noch 70 Mitglieder, von denen ca. 20 aktiv tätig sind, also etwa sich an der Vorstandsarbeit beteiligen, den Straßenwahlkampf mitgestalten oder auch nur das Wahlkampfmaterial und unsere „Stadt-Zeitung“ in die Haushalte bringen. (Vielen Dank Euch an dieser Stelle)