Im Jahr 2019 fusionierten die SPD Babbenhausen-Oberbecksen und die SPD Rehme zum gemeinsamen Ortsverein SPD Rehme/Babbenhausen-Oberbecksen.

Auf dieser Seite kann die Historie/Chronik der jeweiligen Ortsvereine nachgelesen werden.

Historie/Chronik SPD Babbenhausen-Oberbecksen

Den SPD Ortsverein Babbenhausen-Oberbecksen gab es 109 Jahre. Gründungsdatum soll der 1. Juli 1910 sein.

Wegen nicht mehr vorhandener Unterlagen bezieht sich diese Chronik im Rahmen eines Zeitstrahles auf die Zeit nach der Gebietsreform am 1. Januar 1973.

Im Jahr 2019 fusionierten die SPD Babbenhausen-Oberbecksen und die SPD Rehme zum gemeinsamen Ortsverein SPD Rehme/Babbenhausen-Oberbecksen.

am 25.03.1973 Ratsmitglied Horst Stuke durch Direktwahl

am 04.05.1975 Ratsmitglied Horst Stuke über die Reserveliste

am 30.09.1979 Ratsmitglied Wilhelm Spilker durch Direktwahl

am 30.09.1984 Ratsmitglied Wilhelm Spilker über die Reserveliste

am 01.10.1989 Ratsmitglied Wilhelm Spilker durch Direktwahl (Mandat bis 31.12.1993)

Ratsmitglied Ursula Sieker als Nachrückerin seit dem 01.01.1994

am 16.10.1994 Ratsmitglied Ursula Sieker über die Reserveliste

am 12.09.1999 Ratsmitglied Ursula Sieker über die Reservelsite

am 20.09.2004 Ratsmitglied Karl Hermann Hottel über die Reserveliste

am 30.08.2009 Ratsmtglied Karl Hermann Hottel durch Direktwahl

am 25.05.2014 Ratsmitglied Karl Hermann Hottel über die Reserveliste.

von 1973 bis 02.02.1998 Wilhelm Spilker
von 03.02.1998 bis 2019 Karl Hermann Hottel

von 1973 bis 30.09.1979 Wilhelm Spilker
von 1979 bis 31.12.1993 Ursula Sieker
von 01.12.1982 bis 30.09.2004 Karl Hermann Hottel
von 30.08.2009 bis 24.05.2014 Manfred Schröder
seit  25.05.2014 Frank Viseneber

Von 1998 bis 2002 Wilhelm Spilker

Historie/Chronik SPD Rehme

Umfassende Informationen über den SPD Ortsverein Rehme sind in der Chronik von 1987 “110 Jahre SPD Rehme” enthalten. In gekürzter Fassung stellt sich die Geschichte folgendermaßen dar: Der Ortsverein Rehme wurde wahrscheinlich 1877 gegründet von den Anhängern der Sozialdemokratie unter dem Namen “Einigkeit”. Zumindest gibt es hierüber erste urkundliche Unterlagen, der Ortsverein könnte jedoch auch noch älter sein. Es existiert ein Schreiben an den Königlichen Amtmann von Sothen vom 19.09.1877, unterschrieben von dem Vorstand des Vereins “Einigkeit” W. Tappe, D. Schäfer, H. Backhaus,F. Gieselmann, C. Schröder, F. Rippelmeyer am 12.September 1877. Adolf Heydemann könnte der damalige Vorsitzende gewesen sein. Dies ist jedoch nicht belegt. Der Verein hatte 31 Mitglieder. Für Sozialdemokraten war es in dieser Zeit die einzige Möglichkeit, sich unter solchen Vereinsnamen zu organisieren. Die höchste Anzahl an Mitgliedern im SPD-Ortsverein war in der Zeit von 1970 – 1980 , nämlich um 180 Mitglieder. Heute umfasst der Ortsverein Rehme noch 70 Mitglieder, von denen ca. 20 aktiv tätig sind, also etwa sich an der Vorstandsarbeit beteiligen, den Straßenwahlkampf mitgestalten oder auch nur das Wahlkampfmaterial und unsere „Stadt-Zeitung“ in die Haushalte bringen. (Vielen Dank Euch an dieser Stelle)

Aus dem Ortsverein Rehme sind bekannte Persönlichkeiten hervorgegangen:

  • Zigarrenmacher Gehlhaus , 1889 Delegierter zum Zigarrenmacher – Kongress nach Erfurt, August Hanke, Karl Mohme und
  • Fritz Tarnow *13.04.1880 in Rehme 23.10.1951 Gewerkschaft der Holzarbeiter, ab 1928 Mitglied des Reichstags
  • Kurt Viole *04.10.1911 13.07.1989, Bürgermeister von 1949 – 1969 Mitglied des Amtstages und Kreistages
  • Wilhelm Ohm *12.09.1912
    1956 – 1973 Amtsbürgermeister Amt Rehme
    1973 – 1974 Bürgermeister der Stadt Basd Oeynhausen
    1973 – 1982 SPD-Fraktionsführer im Rat der Stadt Bad Oeynhausen
    Ab 1952 ehrenamtliches Mitglied des 2. Senats des OVG Münster
  • Karl Heinz Klinksiek
  • Wilhelm Ohm
  • Kurt Viole

Karl Heinz Klinksiek – Ehrenmitglied der SPD Rehme: 2010 verstarb das langjährige Mitglied des SPD-Ortsvereins und Träger des Bundesverdienstkreuzes Karl Heinz Klinksiek. Für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit wurde ihm posthum der Ehrenbrief des SPD Bundesvorstandes und die Willy Brandt-Gedenkmünze durch den Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel verliehen. Der SPD-Ortsvereinsvorstand ernannte Karl Heinz Klinksiek posthum zum Ehrenmitglied des SPD Ortsvereins Rehme.