100-Jahre SPD in Werste

Gründung der Ortsgruppe Eidinghausen & Werste

Vor 100 Jahren trafen sich mehrere Eidinghausener und Werster am Sonnabend, den 08.04.1909, um 8 1/2 Uhr abends, bei Küster in Bad Oeynhausen, um die Gründung einer Ortsgruppe des “Sozialdemokratischen Vereins” zu vollziehen.

 

Neugründung nach Ende des NS-Terrors

Am 05.01.1946 vollzogen ehem. Mitglieder der verbotenen SPD in der "neuen Schule", der heutigen Grundschule Werste die Neugründung des SPD Ortsvereins Werste. Geleitet wurde die Gründungssitzung von Gen. Kröger.

Die Anfänge der Sozialdemokratie in Werste

Die Anfänge der Sozialdemokratie in Werste : von der Gründung des ersten Tabakarbeiterverbandes 1905 bis zum Schulneubau durch den ersten SPD - Bürgermeister Friedrich Diekmann 1928

Werster Bautätigkeit I

Neben “Großprojekten” wie z.B. der "Grundschule Werste" wurden auch der Straßen- und Kanalbau vorangetrieben sowie allein 1952-56 “rund 100 Häuser” ( nicht zuletzt zur Unterbringung der zahlreichen Heimatvertriebenen und Flüchlinge ) in Werste gebaut.

Grillausflug des SPD OV

 

Werster Bautätigkeit II

1962 wurde das größte Siedlungsprojekt in Werste, mit dem Erwerb des Harren-Hofes und 74 Morgen Land, auf den Weg gebracht: Die Harre-Siedlung

Ehrenvorsitzender Wilhelm Bastemeyer

Ehrenvorsitzender Wilhelm Bastemeyer - Werster Bürgermeister 1948 - 1973 und Kreistagsabgeordneter - 1952-1979

Ehrenmitglied Fritz Sielermann & Rückgabe der Parteifahne

In kurzen Worten ehrte der Vorsitzende Willi Bastemeyer den Genossen Fritz Sielermann der 51 Jahre der Sozialdemokratischen Partei angehörte. Der Vorsitzende dankte im Namen des Ortsvereins Werste und der Sozialdemokratischen Partei dem Genossen Sielermann für seine Treue und forderte die Anwesenden auf, dem alten Genossen Sielermann nachzueifern. Die alte Parteifahne, die vom Genossen Sielermann 12 Jahre versteckt gehalten, wurde dem Ortsverein ...übergeben.

Friedrich Diekmann

Friedrich Diekmann - Erster Werster SPD - Bürgermeister 1925 -1930 und 1945 -1948 sowie Amtsbürgermeister

Ehrenvorsitzender Wilhelm Jeschny

Ehrenvorsitzender Wilhelm Jeschny - geehrt am 25.01.1958, unter anderem Fraktionsvorsitzender der SPD im Werster Gemeinderat, Gemeinderatsmitglied bis 1964

Wilhelm Steinkamp

Wilhelm Steinkamp - Gemeinderat Werste (1952 - 1973) - Stadtrat Bad Oeynhausen 1973 - 1994

Kurt Brandt

SPD - Ortsvereinsvorsitzender (1978 - 1994)

Parteiarbeit 1947

Am 29.03.1947 veranstaltete der SPD Ortsverein einen erfolgreichen Kulturabend bei Klausmeier, dem heutigen Werster Gasthof "Sielhof".

Grillausflug des SPD OV

 

Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, kurz AsF

Am 10.12.1971 wurde im Ortsverein Werste die Bildung einer Frauengruppe beschlossen, die am12.06.1972 ihre Arbeit aufnahm.

 

Wahlwerbung

Auch damals gab es Wahlwerbung, wir haben im Archiv noch etwas gefunden:

Ortsvereinsvorsitzende

Seit 1946 bis heute wurde der SPD-Ortsverein Werste von 10 Ortsvereinsvorsitzende geleitet. 1946 war der Gründungsvorsitzende Gen. Kröger und von 1998 bis 2016 leitete Ulrich Kaase den Ortsverein. Seit 2016 ist Reinhard Scheer Vorsitzender der SPD in Werste. Prägend war natürlich die Amtszeit von Wilhelm Bastemeyer von 1946 bis 1970.

Rats- und Kreistagsmitglieder des SPD OV Werste

Seit 1973 war der SPD Ortsverein Werste mit 3 Stadträten im Stadtrat von Bad Oeynhausen vertreten. Auch im Kreistag war der Norden der Stadt Bad Oeynhausen von 1973 bis 2020 durch einen Werster gut vertreten.

Ordentlicher Bundesparteitag der SPD

News: Bundestag

News: Landtag

News: Europa

News der Bundes-SPD

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream.

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag im Dezember einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor.

Weitere Meldungen

News der NRWSPD

NRWSPD
  Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Hütten, Glühwein, kandierte Äpfel, Kinderkarussel. Was uns die Romantik in die Sinne zaubert und zu vorweihnachtlichen Gefühlen verhilft ist für die Frauen und Männer

Die Industrie ist auf dem Weg, klimaneutral zu werden. Zahlreiche Unternehmen gehen mit innovativen Projekten voran. Viele von ihnen mit Standorten in Nordrhein-Westfalen. In Oberhausen besuchen Sarah Philipp, Frederick Cordes

Weitere Meldungen

Termine

Alle Termine öffnen.

09.12.2023 - 10.12.2023 Rehmer Adventsmarkt 2023

14.12.2023, 19:30 Uhr OV-Treff Werste mit Jahrensausklang

15.12.2023, 18:00 Uhr Jahresabschluss der SPD Bad Oeynhausen & Lohe

26.01.2024, 18:30 Uhr Gemeinsames Grünkohlessen der OV
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde der Sozialdemokratie in Bad Oeynhausen,  wir möch …

08.02.2024, 19:30 Uhr JHV des SPD Ortsverein Werste

16.02.2024, 17:30 Uhr JHV der SPD Bad Oeynhausen & Lohe (mit Wahlen)

14.03.2024, 19:30 Uhr OV-Treff Werste

21.03.2024, 18:30 Uhr OV-Treffen SPD Bad Oeynhausen-Lohe

18.04.2024, 18:00 Uhr OV-Treffen SPD Bad Oeynhausen-Lohe

18.04.2024, 19:30 Uhr OV-Treff Werste

16.05.2024, 19:30 Uhr OV-Treff Werste

Alle Termine

SocialMedia - Newsroom

  • Datenschutz

    Auf unserer Webseite werden Inhalte von unseren SocialMedia-Kanälen angezeigt (Social Feed). Dafür nutzen wir das Plugin „Curator“ von Curator.io (Datenschutzerklärung des Plugins). Für diesen Dienst werden Daten aus verschiedenen SocialMedia-Plattformen ausgelesen und auf der Webseite anzeigt und verlinkt.

  • Neues aus SocialMedia

Einladung zum Grünkohlessen

Mitglied werden!

Kreis-SPD & Jusos

AfA & AG60plus

Ihr Abgeordneter in Berlin

  

Ihre Abgeordneten in Düsseldorf

Cloud

Unser Plan für die Modernisierung Deutschlands

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag im Dezember einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Dazu gehören eine aktive Standort- und Industriepolitik, ein Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen und ein Deutschlandpakt Bildung. Gemeinsam packen wir es an! Erfahre hier, wie wir unser Land stark für die Zukunft machen wollen.

Unser Plan für eine Modernisierung Deutschlands

Die SPD in den Netzwerken

Zu den Profilen und Seiten: