Stadtwerke-Chef im Fokus der SPD Eidinghausen-Dehme

Veröffentlicht am 06.03.2020 in Ortsverein

Mit einer Schweigeminute für die Opfer des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau begannen die Sozialdemokraten aus Eidinghausen und Dehme am vergangenen Donnerstag ihre jüngste Ortsvereinsversammlung. Die Genossinnen und Genossen verurteilten die Morde und stellten, auch mit Blick auf die kürzliche Gründung eines AfD-Stadtverbandes, klar, dass sie sich jeder Form von Rassismus und Ausgrenzung in den Weg stellen werden.

Sollten zur nächsten Kommunalwahl im September 2020 Kandidaten der AfD in Eidinghausen und Dehme antreten, werden sie in uns ihre härtesten politischen Gegner finden, stellte der Kreistagskandidat und SPD-Vorsitzende Christian Heinen klar.

Als Gast konnten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Herrn Andreas Schwarze, Vorstand der Stadtwerke Bad Oeynhausen, begrüßen. Eingeladen war Herr Schwarze zum Thema „Stadtwerke Bad Oeynhausen – Eine Vision für die Zukunft“. Und die anwesenden Genossinnen und Genossen wurden nicht enttäuscht.

Herr Schwarze, selbst wohnhaft in Eidinghausen, lieferte den Anwesenden einen interessanten Überblick über die vielschichtigen Arbeitsgebiete, die die Stadtwerke Bad Oeynhausen als Anstalt öffentlichen Rechts innerhalb des „Konzerns Stadt“ wahrnehmen. Wie weit gefächert das Themenfeld des Vortrags von Herrn Schwarze war, lässt sich erahnen, wenn man bedenkt, dass die Stadtwerke u.a. zuständig für die Erhaltung der städtischen Straßen, Grünflächen, die Parkraumbewirtschaftung, Abwasser und Wasserversorgung und jüngst auch für die Verwaltung der städtischen Bäder sind. Mit Blick auf die Übernahme der Bäderverwaltung und mithin zuständig für den Bau des neuen Hallen- und der Sanierung des Freibades im Sielpark verteidigte Herr Schwarze die derzeitige Planung und kündigte an, dass Bad Oeynhausen im Frühjahr 2022 ein gutes Hallenbad haben wird, welches zahlreichen Anforderungen gerecht werden wird. Insbesondere wird das neue Bad in der geplanten Form die Möglichkeit bieten Bademeister auszubilden und als Übungseinrichtung für die Oeynhausener Feuerwehr zu fungieren. Auch, dass Bad Oeynhausen im Freibad weiterhin über 50m-Bahnen verfügen wird, sei nicht selbstverständlich und werde auch Gäste außerhalb der Kurstadt anlocken. 

Weiteres Thema des Abends war die Entwicklung der Parkraumbewirtschaftung in der Oeynhausener Innenstadt. Man werde sich im Interesse einer besseren Wahrnehmung und Orientierung von bislang bekannten Bezeichnungen für die Parkhäuser- und -plätze verabschieden müssen. Vielmehr müsse aus der Bezeichnung des Parkraums z.B. für Besucher erkennbar sein, dass es sich um einen citynahen Parkbereich handelt oder ob der Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs liegt. Diese Orientierungsmöglichkeiten sind für Besucher extrem wichtig, so Schwarze, und derzeit durch Bezeichnungen wie Parkhaus Sültebusch oder Wear Valley Platz nicht gegeben. 

Im Anschluss an den rund einstündigen Einblick wollten es die rund 14 Eidinghauser und Dehmer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten dann genau wissen. Mit einer Vielzahl von konkreten Fragen wurde über den Zustand der Straßen-, Rad- und Gehwege in Eidinghausen und Dehme sowie über die in dieser Woche veröffentlichte Planung für die Straßenerneuerungen in 2020 diskutiert. Auch inwieweit die Möglichkeit besteht mehr Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden durch die Stadtwerke errichten und betreiben zu lassen, wurde eingehend erörtert. Aber gerade in diesem Bereich machte Herr Schwarze dem SPD-Vorsitzenden Christian Heinen wenig Hoffnung. Mit einer erheblichen Ausweitung von Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden sei nicht zu rechnen, da hierfür teilweise die baulichen Voraussetzungen nicht gegeben seien oder sich die Standorte wirtschaftlich nicht rechnen würden.  

Zum Abschluss lobte der SPD-Ratskandidat und Schulleiter der Europaschule, Dirk Rahlmeyer, Herrn Schwarze ausdrücklich für seine Tätigkeit und sein Engagement und betonte, dass Bad Oeynhausen sich glücklich schätzen könne, so einen Menschen wie Herrn Schwarze als Vorstand der Stadtwerke gewonnen zu haben. Dieser Einschätzung konnten sich die anwesenden SPD-Mitglieder nach diesem Abend nur anschließen. 

Foto: Die SPD-Kandidaten für Eidinghausen und Dehme zur Kommunalwahl gemeinsam mit dem Vorstand der Stadtwerke, Herrn Andreas Schwarze; . v.L.n.R.: Dirk Rahlmeyer (Eidinghausen-Süd), Mohamed Mawassi (Eidinghausen-Ost), Christian Heinen (Kreistag), Volker Mellies (Dehme), Andreas Schwarze und Ralf Sensmeyer (Eidinghausen-West).   

 

News der Bundes-SPD

Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Weitere Meldungen

News der NRWSPD

Am Tag des Muskelkaters thematisieren wir die körperliche Belastung im Beruf. Bei vielen Menschen hinterlässt die Arbeit körperliche Spuren. Ein ordentlicher Muskelkater muss somit als Warnzeichen nicht immer etwas Schlechtes sein.

Seit September 2022 dauert die Revolution in Iran nun an. Das Regime geht hart gegen die Proteste vor, tausende Menschen wurden inhaftiert. Aktivist*innen in Deutschland haben für die Gefangenen unter

Weitere Meldungen

SocialMedia

Termine

Alle Termine öffnen.

15.06.2023, 19:30 Uhr OV-Treff Werste mit Grillen

22.06.2023, 18:30 Uhr Versammlung der SPD Volmerdingsen

22.06.2023, 19:00 Uhr Sommergrillen des OV Rehme/Babbenhausen-Oberbecksen

12.07.2023, 19:00 Uhr Treff des OV Rehme/Babbenhausen-Oberbecksen

Alle Termine

Jetzt eintreten!

Cloud

Kreis-SPD & Jusos

AfA & AG60plus

Ihr Abgeordneter in Berlin

  

Ihre Abgeordnete in Düsseldorf

Ihr Abgeordneter in Düsseldorf